Sabine Besenfelder
Sabine Besenfelder, geb. 1975. Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und Neueren deutschen Literatur / Linguistik des Deutschen an der Universität Tübingen. Freie Lektorin
Sabine Besenfelder, geb. 1975. Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und Neueren deutschen Literatur / Linguistik des Deutschen an der Universität Tübingen. Freie Lektorin
keine Informationen zum Autor verfügbar
keine Informationen zur Autorin verfügbar
keine Informationen zur Autorin verfügbar
keine Informationen zur Autorin verfügbar
keine Informationen zur Autorin verfügbar
lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in New Haven, Connecticut. Sie studierte in Tübingen und St. Louis, Missouri. 1994 machte sie ihren Abschluss als Magister Artium in Neuerer Geschichte, Empirischer Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft. Danach arbeitete sie als Referentin für Public Relations in Düsseldorf und im Großraum Stuttgart, bis sie im Dezember 2002 in die … Weiterlesen
1977 geboren in Tübingen 1997 Abitur am Kepler-Gymnasium Freiburg i. Br. 1999 – 2004 Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.: Germanistik – Sprachwissenschaft des Deutschen, neuere/neueste Geschichte, ostslavische Philologie 2000 – 2009 Mitarbeit am Projekt Südwestdeutscher Sprachatlas (Albert-Ludwigs-UniversitätFreiburg) 2009 – 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Sprachalltag. Dialekt und Alltagssprache – Nord-Baden-Württemberg
studierte von 2002 bis 2008 Empirische Kulturwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Politikwissenschaft in Tübingen. Von 2009 bis 2013 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie an der Universität Göttingen und promovierte mit der hier veröffentlichten Dissertation über die Herstellung und Vermittlung volkskundlichen Wissens am Beispiel der Fastnachtsforschung. Seit 2014 arbeitet sie als Akademische … Weiterlesen
06/2003 Abitur am Philipp-Matthäus-Hahn Gymnasium Leinfelden-Echterdingen 10/2003-09/2009 Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und der Soziologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen WS 2007/2008 Praxissemester in der Koordinierungsstelle Internationaler Bildungsprojekte des Internationalen Bundes in Stuttgart 2009 Magisterarbeit zur Untersuchung deutscher Ost-West-Bilder bei Jugendlichen 11/2009 – 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Sprachalltag. Dialekt und Alltagssprache – Nord-Baden-Württemberg